Qualität ist keine Frage der Größe
Heute dürfen wir Sie auf eine Reise nach Bramberg mitnehmen. Kurz vor der Grenze zwischen Salzburg und Tirol – unweit der Krimmler Wasserfälle – befindet sich die Landwirtschaft der Familie Hofer.
Mit lediglich 11 Milchkühen zählt der Betrieb der Familie Hofer zu den kleineren unserer Kunden. Aber die Liebe und Hingabe der Familie Hofer für ihre 11 Milchkühe ist beispiellos. Sie spiegelt sich auch in der Wahl der Heutrocknung wider.
So betreibt die Familie Hofer einen HSR 40 VARIO ECO mit 5,7" Touch Display für ihre 13 ha Grünfläche. Zur platzsparenden Lagerung pressen sie aus Teilen des Loseheus Rundballen, die sie unter das Dach einlagern. Für den Transport der Rundballen und die Futtervorlage wurde ein HSR Heukran 105.38 VARIO angeschafft. Dieser lässt sich mittels Funkfernsteuerung bequem vom Boden aus bedienen.
Mit dieser Auslegung lässt sich auch mit den schwierigen Wetterbedingungen am Berg gut umgehen. „Wenig Sonne und immer wieder Regen führten dazu, dass wir heuer mit zwei Metern Höhe und einer Restfeuchte von 70-80% einfahren mussten, doch es wurde alles trocken“, erklärt Herbert die erschwerten Bedingungen der Heusaison 2024.
Die Fütterung und Heueinlagerung werden dabei primär vom Senior-Chef Walter durchgeführt, da sich der Rest der Familie während den Sommer- und Wintermonaten primär auf der 110 ha großen Alm befindet, die im Sommer als Kurort der Milchkühe und im Winter als Skigebiet genutzt wird.
Auf der Alm betreiben Herbert und seine Frau – beide seit Generationen tief in der Landwirtschaft verwurzelt – die Rettenstein Hütte, auf der Produkte wie Kaiserschmarrn und Co aus der eigenen Heumilch gewonnen werden. Wer sich also im Winter von der hervorragenden Qualität überzeugen will, der kann hier vorbeischauen: www.skihuette-rettenstein.at
Eckdaten zum Betrieb der Familie Hofer:
- Lage: Bramberg (Salzburg)
- Erbhof seit einigen Generationen
- Milchviehbetrieb mit 11 Milchkühen
- 13 ha Grünfläche mit 3-4 Schnitten
- Loseheu und Rundballen gemischt
Gründe für den Umstieg:
- Maximaler Komfort bei der Heuwerbung gewünscht.
- Bestes Futter für beste Milchqualität und Tierwohl gewünscht.
Trocknungsanlage:
- Luftentfeuchter: HSR 40 VARIO ECO
- Lüfter: SR800/9,2 kW VARIOs
- Steuerung: ECO Vario Steuerung 5,7“ Touch Display mit Fernwartung (HSR Connect)
- Heukran: HSR Heukran 105.38 VARIO mit Fernwartung
- Trocknung: Loseheu / Rundballen
- Luftführung: Y-Weichen / V-Weichen / Jalousien