Heu als Passion für Generationen
Mit Gottfried Winklehner dürfen wir heute einen langjährigen Heuliebhaber besuchen. Gottfried liebte schon als kleiner Junge den Geruch von frisch getrocknetem Heu. Heute – gut 40 Jahre später – hat er den elterlichen Betrieb übernommen und gibt diese Leidenschaft zum Heu an seine eigenen Kinder weiter.
Als Vollzeit-Landwirt, mit 28 Milchkühen und Nachzucht, lebt Gottfried heute mit seiner Frau Evelyn und den gemeinsamen Kindern in Rainbach im Mühlkreis. Sie bewirtschaften gemeinsam 9 ha Ackerland und 27 ha Grünland, die sie drei- bis viermal jährlich mähen.
Um die Passion der Heuwirtschaft auch an die nächste Generation weitergeben zu können, haben sich Gottfried und Evelyn 2019, zehn Jahre nach der Hofübernahme, dazu entschlossen, ein neues Heulager zu bauen. Bereits bei der Planung der Halle durften wir sie als HSR Heutrocknung mit Tipps und Tricks unterstützen und als 2021 die ersten Bagger die Fundamente für die neue Halle aushoben, nahm das Projekt Gestalt an. Eine rasche Inbetriebnahme machte es möglich, dass bereits im Mai 2022 der erste Schnitt in die neue Halle eingefahren werden konnte.
Für die neue Heuhalle wurde auf modernste Technik gesetzt.
Für die Trocknung sorgt ein HSR 55 VARIOs Luftentfeuchter mit einem SR1000/18,5 kW VARIO ELITE Lüfter. „Über das HSR Connect Modul kann ich meinen Entfeuchter vom Wohnzimmer aus steuern“ zeigt sich Gottfried von seiner mobilen Steuerung begeistert. Mehr dazu im Video (siehe unten). Für die Fütterung und Heueinlagerung wurde ein HSR Heukran 105.28 VARIO mit geschlossener Kabine angeschafft. Dabei waren die Geschwindigkeit auf der Schiene und das Ladevolumen für die Familie Winklehner das entscheidende Kriterium, um auf einen HSR Heukran zu setzen.
Heute – drei Jahre nach der ersten Trocknung mit einer HSR Heutrocknung kann Gottfried ein beeindruckendes Fazit ziehen:
- Der Tierarzt kommt nur mehr selten vorbei.
- Der Stalldurchschnitt ist von 5.500 Liter auf 7.300 Liter angestiegen bei gleichbleibender Kraftfuttermenge.
- Und der Heukran läuft schnell und zuverlässig.
Mehr über die Lebens- und Arbeitsweise von Gottfried erfährt ihr in diesem brandneuen Video von unserer Betriebsbesichtigung im Sommer 2024:
Wer sich selbst vom Tierwohl und der Qualität der Produkte überzeugen will, kann gerne beim Bauernladen Freistadt vorbeischauen. Der Bauernladen, den sie gemeinsam mit weiteren regionalen Landwirtinnen und Landwirten betreiben, bietet hochwertige und nachhaltige Produkte. Zum Bauernladen: www.bauernladenfreistadt.at
Oder im Hofladen vom Biohof Röbl in Apfoltern. Dieser ist rund um die Uhr geöffnet und bietet von Eiern, Teigwaren über Getreide bis zu Milchprodukten vieles an. www.biohofroebl.at
Eckdaten Familie Winklehner:
- Lage: Rainbach im Mühlkreis (Oberösterreich)
- Familienbetrieb seit 1640
- 28 Milchkühe mit Nachzucht
- Milchleistung: 7.300 Liter pro Milchkuh/Jahr
- 25 ha Grünfläche mit jährlich 3-4 Schnitten
Gründe für den Umstieg:
Die Familie Winklehner trocknet schon seit Jahrzehnten mit Heutrocknungsanlagen. Seit 2022 setzt sie auf die Qualität von HSR – dem Gewinner des Österreichischen Nachhaltigkeitspreises.
Trocknungsanlage:
- Luftentfeuchter: HSR 55 VARIOs
- Lüfter: SR1000/18,5 kW VARIO ELITE
- Steuerung: 12" Touch VARIO Komfortsteuerung mit Fernwartung (HSR Connect)
- Heukran: HSR Heukran 105.28 VARIO mit geschlossener Kabine
- Trocknung: Loseheu / Rundballen / Brückenschlitzblech
- Luftführung: Y-Weichen / V-Weichen / Jalousien